Die Heilkraft der Natur nutzen
Die Kräuterheilkunde ist ein wunderbarer Weg, die Heilkraft der Natur zu nutzen. Ich bin immer wieder überrascht, wie wenig Vertrauen die meisten Menschen in die Heilkraft der Kräuter haben. Für mich ist das ein Zeichen dafür, wie weit wir uns als Gesellschaft von der Natur und damit auch von der Gesundheit entfernt haben. Dabei haben die Heilkräuter, wenn sie richtig dosiert werden, keine Nebenwirkungen. Im Gegenteil – sie stärken unsere Lebenskraft, was kein chemisches Medikament kann.
Bei der Kräuterheilkunde verwende ich überwiegend unsere heimischen Kräuter. Diese müssen nicht aus der ganzen Welt importiert werden und wachsen in unserer Klimazone. Somit beinhalten sie die Kräfte, die zur Heilung der hiesigen Krankheiten notwendig sind. Sie können die Kräuter in kontrollierter Qualität in der Apotheke bekommen.
So wirkt die Kräuterheilkunde
Das Entscheidende für die Wirksamkeit der Heilkräuter ist, dass Sie genau die richtige Rezeptur für Ihren momentanen Gesundheitszustand bekommen. Das gilt für Kräuter genauso wie für schulmedizinische Medikamente oder für homöopathische Mittel. Ist die Diagnose falsch, wird das Medikament nicht zu Ihrem Zustand passen und bestenfalls wirkungslos bleiben. Eine rein schulmedizinische Diagnose, wie zum Beispiel Cystitis oder Bronchitis, ist bei der Findung der richtigen Kräuter wenig hilfreich. Erst eine TCM Diagnose sagt uns genau, ob z.B. kühlende oder wärmende, ausleitende oder stärkende Kräuter verwendet werden müssen.
Diagnose
In meiner Praxis kombiniere ich die detaillierte Diagnose der chinesischen Medizin mit dem Wissen um die Heilkräuter. So kann ich eine individuell für Sie passende Rezeptur zusammenstellen.